top of page

FineDining@SOFiSTiK 2025

Aktualisiert: 8. Apr.

jetzt ist es eine Tradition


Am 04.04.2025 war es wieder soweit: Unser beliebtes Koch-Event "Kollegen kochen für Kollegen" fand erneut statt. Gemeinsam mit Jakob Wedenig durfte ich unsere Mitarbeiter mit einem besonderen kulinarischen Erlebnis verwöhnen. Organisiert und gesponsert wurde das Event von Frank Deinzer und mir – ein Abend voller Genuss, Teamgeist und einem Beitrag für den guten Zweck.


Das Menü – ein Genuss in vier Gängen

Wie auch in den vergangenen Jahren haben wir ein 4-Gänge-Menü mit passender Weinbegleitung und einem Cocktail-Abschluss serviert. Jakob und ich haben das Menü sorgfältig zusammengestellt, dabei auf individuelle Wünsche sowie Unverträglichkeiten geachtet – diesmal war keine fleischlose Variante erforderlich.



Die Weine

Zu den Speisen reichten wir einen Lugana Pansere von den Fratelli Fraccaroli sowie einen Lagrein Riserva von Josef Brigl – perfekte Begleiter für unser Menü.


Perfekte Vorbereitung

Die Vorbereitungen begannen bereits eine Woche vor dem Event: Jakob und ich trafen uns jeden Abend nach der Arbeit, um Fagottini, Polenta und Törtchen vorzubereiten. Alles wurde vakuumiert oder tiefgekühlt, sodass wir am Freitag entspannt finishen konnten. Ohne dieses mise en place wäre ein solches Event für uns Hobbyköche nicht möglich gewesen.


Gemeinschaft und Atmosphäre

Für 17 Personen wurde die Tafel festlich eingedeckt, Jakob polierte die Weingläser auf Hochglanz und verteilte die Menükarten.



Nach dem Essen saßen wir noch lange zusammen, genossen Cocktails und Wein und führten inspirierende Gespräche – ein Abend voller Gemeinschaftsgefühl.



 

Bouillabaisse


Den Auftakt machte eine aromatische Fischsuppe, serviert mit knusprig gebratenem Baguette und Sauce Rouille.



 

Fagottini


Als warme Vorspeise gab es mit Karotte-Ricotta gefüllte Fagottini in einer Kokosmilch-Hühner-Sauce. Verfeinert wurde der Teller mit Maracuja-Kernen, gehackten Erdnüssen, Chili, Koriander und einer gebratenen Garnele, gekrönt von einer Karottenschaumhaube -ein italienisch-asiatisches Fusion-Gericht.



 

Seeteufel


Der Hauptgang bestand aus Seeteufel alla Puttanesca, begleitet von Polentatalern, Kartoffel-Püree und Ofen-Tomaten.



 

Törtchen


Den süßen Abschluss bildete ein warmes Pistazientörtchen mit flüssigem Kern, serviert mit Vanilleeis auf Kürbiskern-Crunch, Kürbiskernöl und frischen Früchten. Als kleines Highlight haben wir unser Firmenlogo auf den Teller gepudert – wenn auch diesmal versehentlich spiegelverkehrt ☹.



 

Ein Event für den guten Zweck

Neben dem Genuss stand auch der soziale Aspekt im Fokus: Gemeinsam mit unseren Firmen SOFiSTiK AG und BiMOTiON GmbH konnten wir einen beeindruckenden Spendenbetrag von 600 € verdoppeln. Somit gingen jeweils 600 € an die Organisationen Hilfe für Krebskranke e.V. Nürnberg und Lilith e.V. – Drogenhilfe für Frauen und Kinder. Es erfüllt uns mit Stolz, nicht nur unseren Kollegen einen besonderen Abend bereitet zu haben, sondern auch Menschen in Not unterstützen zu können.


Vielen Dank nochmal an Jakob und Frank für die großartige Unterstützung!


Fazit

Das Event war ein voller Erfolg – kulinarisch wie menschlich. Vielen Dank an Jakob Wedenig für die großartige Unterstützung in der Küche sowie an Frank Deinzer für die Organisation! Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.



Comentários

Avaliado com 0 de 5 estrelas.
Ainda sem avaliações

Adicione uma avaliação
bottom of page